Yardley Parfum & Damenparfums

Gegründet im Jahr 1770 stellen Yardley of London seit nunmehr schon über 200 Jahren unverkennbar Britische Parfums, Kosmetikartikel und Toilettenartikel her. Die Firma wurde nach William Yardley benannt, der die bankrotte Firma den Söhnen des Gründers Samuel Cleaver abkaufte. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts hatte sich der Produktkatalog bereits auf eine Vielzahl an Produkten wie Parfums, Haarpomaden, Seifen und Pudern erweitert. Eine der ersten von Yardley produzierten Seifen, Old Brown Windsor, wurde 1851 zur großen Kunstausstellung im Londiner Crystal Palace präsentiert. Die nunmehr erfolgreiche Firma öffnete Ihren ersten Einzelhandelsshop im Jahre 1910 in Londons Bond Street. Seit Queen Victoria's Regierung hat Yardley außerdem regelmäßig den englischen Hof und die royale Familie beliefert. In den 1960er Jahren wurde Yardley zum Symbol der Britischen Jugend und Kultur. Eine Werbekampagne mit Twiggy, dem Britishen Supermodel und einer der Stilikonen der 60er Jahre, zeichnet 1967 den Gipfel des Erfolgs der Marke.

Yardleys erfolgreichster und bekanntester Duft ist "English Lavender", der bereits im Jahre 1873 in England vorgestellt und nur 7 Jahre später schon in den USA vertrieben wurde. Der zur Herstellung der berühmten Lavendelnote verwendete Lavendel wird extra für die Herstellung von Yardley Düften in Südengland angebaut. Mit seiner Mischung aus Bergamotte, Sandelholz und Lavendel ist English Lavender zum zeitlosen Klassiker geworden. Obwohl die meisten Yardley Düfte auf einer Lavendel-Grundnote basieren, ist die Firma auch für andere florale Düfte wie Peony (Pfingstrose) und Lily (Lilie) bekannt.

Yardleys Reihe an Damendüften beinhaltet heute sowohl die Sinature-Düfte (Polaire, Daisy, Jade und Diamond), als auch die Yardley Klassiker Lavender, English Rose, Lily of the Valley und April Violets.
Mehr anzeigen